Urmelhaus Karnevalsgruppe
Auch in diesem Jahr machte sich eine größere Gruppe aus Kindern und Eltern als „Super-Urmel“ verkleidet auf den Weg zum Veedelszoch in Gerresheim. Start war wie jedes Jahr auf der Quadenhofstraße. Da wir dieses Jahr keinen Hagel-Schauer zu erwarten hatten, wie im Jahr 2018 geschehen, machte uns der leichte Regenschauer gar nichts aus, denn wir waren gut ausgerüstet. Pünktlich um 11:11 Uhr setzte sich der Zug mit seinen 44 Mottowagen sowie Fußgruppen in Bewegung. Wir scheuten uns nicht, trotz waagerechten Regens von Vorne, die Kamelle in die jecken Hände zu werfen und wir wurden Mitte Heyestraße dafür belohnt. Die Sonne war endlich da! Angespornt von noch mehr Jecken, die auf uns am Straßenrand warteten und von der Saubande, die uns am Alten Markt über die Lautsprecher begrüßten, zogen wir weiter durch Gerresheim.
Es hat auch in diesem Jahr sehr viel Spaß gemacht und nicht nur die Kinder aus dem Urmelhaus strahlten über beide Ohren, sondern auch alle Kinder am Straßenrand.
Wir möchten uns für die großzügigen Spenden in Form von Wurfmaterial und Wegverpflegung wie folgt bedanken:
• EMS Proactive – Benderstraße 88, Gerresheim
• Piratenumzüge – Harffstraße 33, Eller
• Metzgerei Meyer Willems – Benderstraße 90, Gerresheim
• Henkel AG – Henkelstraße 67, Holthausen
Vater-Kind-Tag im Wald
An einem Samstag haben wir den Waldpädagogen Frithjof Schnurbusch in den Wald begleitet. Hier haben die Kinder mit Kitaplatz im Urmelhaus in Gerresheim und ihre Väter gelernt, wie ein Baum entsteht und vergeht, weshalb Bäume unterschiedlich klingen oder dass frische Buchenblätter lecker sind. Danach haben alle gemeinsam eine Benjeshecke als Unterkunft für Insekten und andere Tiere gebaut. Der Höhepunkt war aber die Vorführung der Greifvögel, die man anfassen und sogar fliegen lassen durfte!
- Heute ist der Kita-Platz mal in Gerresheim im Wald
Vater-Kind-Tag Lichtarchitektur
Ein Kita-Platz in Gerresheim im Urmelhaus ist was Tolles: Am Vater-Kind-Tag zum Thema “Bauen mit Licht” konnten kleine und große Baumeister viel über das Licht und das Mischen von Farben erfahren. Mit farbigen Acryl-Bausteinen und großen Lichtkästen entstanden beeindruckende Türme und am Ende sogar eine riesige Stadt!
- Zum Schluß wird gegrillt – wie fast immer…
Themenwoche Raupe Nimmersatt
“Nachts, im Mondschein, lag auf einem Blatt ein kleines Ei.“ So beginnt Eric Carles bekanntes Kinderbuch “Die Raupe Nimmersatt”. Es ist der Start für eine lange Lern- und Bastelaktion, in der die Schmetterlinge viel über den Namensgeber ihrer U3-Gruppe erfahren. Gleichzeitig verbessern die Kinder ihre persönlichen Fertigkeiten beim Malen, Kleben und Ausreißen. Angefangen beim Ei im Mondschein haben die Kinder das Buch von der ersten bis zur letzten Seite nachgebastelt, und erleben so, wie aus dem Ei am Ende ein wunderschöner Schmetterling wird.
Chemie der Farbe – Ausflug ins Museum Kunstpalast
Wie alle anderen Kinder malen auch die Urmelkinder gerne mit Wachsmalern, mit Bunt- und Filzstiften und natürlich mit Wasserfarbe. Im Museum Kunstpalast sind unsere kleinen Entdecker aus der Kita in Gerresheim der Frage nachgegangen, wie man mit Säften und Pigmenten aus der Natur sowie mit gewöhnlichen Stoffen aus dem Supermarkt selber Farben herstellen kann.
- Heute haben die Kleinen ihren Kindergartenplatz in Gerresheim für einen Besuch im Museum verlassen
Ausflug der Vorschulkinder in die Schwebebahn-Werkstatt
Um den Wissensdurst der Vorschulkinder zu stillen, machen wir regelmäßig Ausflüge mit den Kindern. Ein besonders aufregendes Ziel war zum Beispiel die Schwebebahn-Werkstatt in Wuppertal. Die Vorschulkinder tauschten für einen Tag ihren Kita-Platz in Gerresheim gegen einen Sitzplatz in der S-Bahn, die sie nach Vorwinkel zum Start der Schwebebahn und von dort in die Werkstatt brachte…
- Statt Kita-Platz in Gerresheim Sitzplatz in der Schwebebahn
- In der Werkstatt werden die Kinder zu richtigen Schwebebahn-Experten
- Gruppenbild der Vorschulkinder der Kindertagesstätte Urmelhaus in Gerresheim
- Das Beste zum Schluss: Pizza für alle!
Weitere Bilder:
• Kindergarten, Krippe, Gärten: Bilder unserer Einrichtung
• Impressionen von unseren Kindergarten-Festen